Rückblick auf die Trendtage Gesundheit – mit frischem Wind aus der Startup-Welt

Zwei intensive Tage, inspirierende Gespräche und ein Platz auf dem Podest – bei den Trendtagen Gesundheit in Luzern zeigte OHS, wie intelligente Technologien die Langzeitpflege und Spitex nachhaltig entlasten können. Warum unsere Vision so viele begeistert hat? Erfahren Sie im Rückblick.
Rückweisungen von Pflegeleistungen durch die Krankenversicherungen

Lesen Sie im nachfolgenden Beitrag die Hauptursachen für Rückweisungen und konkrete Handlungsempfehlungen, wie Leistungserbringer diese vermeiden können.
Ein neuer Meilenstein – speeKI Integration im Lobos4 Pflegemanager

Die Sprachassistenz speeKI soll künftig direkt in den Lobos Pflegemanager 4 integriert werden. Mit der nun entwickelten Schnittstelle ist ein wichtiger Grundstein gelegt – für eine entlastende, sprachsensible und alltagstaugliche Dokumentationslösung in der Langzeitpflege.
Die Zukunft der Pflegedokumentation – Oase Health Solutions

Im fünften Teil zum Thema Pflegedokumentation, werfen wir einen Blick auf eine vielversprechende Weiterentwicklung: die Sprachaufzeichnung. Wie könnte sich der Arbeitsalltag von Pflegekräften verändern, wenn sie ihre Berichte einfach diktieren könnten, statt sie mühsam einzutippen?
Die Rolle der Digitalisierung und Automatisierung in der Pflegedokumentation

Im vierten Teil unserer Blogserie zur Pflegedokumentation dreht sich alles um die Digitalisierung: Wie kann sie Pflegekräfte entlasten, Fehler reduzieren und die Pflegequalität verbessern? Wir beleuchten Chancen, Risiken und aktuelle technologische Trends – von KI-gestützter Dokumentation bis hin zur mobilen Erfassung. Erfahren Sie, wie digitale Lösungen die Pflege nachhaltig verändern können.
Auswirkungen ineffizienter Dokumentation auf Pflegekräfte und Patienten

Im 3. Teil unserer Reportage zum Thema Pflegedokumenation, besprechen wir die Folgen einer unzureichende Dokumentation für Pflegekräfte und Patienten hat, wie sie den Pflegealltag belastet und die Versorgungsqualität mindert – und welche Strategien helfen, diese Risiken zu minimieren.
Herausforderungen in der aktuellen Pflegedokumentation

Lesen Sie in unserem 2. Teil unserer Magazin-Reihe zum Thema Pflegedokumentation alles zu den Herausforderungen: hoher Zeitaufwand, die Fehleranfälligkeit, die Sprachkenntnisse sowie der zunehmende Dokumentationsdruck.
Die Bedeutung der Pflegedokumentation in der modernen Gesundheitsversorgung

Erfahren Sie im ersten Teil unserer Magazin-Reihe zum Thema Pflegedokumentation die Bedeutung in der modernen Gesundheitsversorgung.
Wenn Medikamente zur Gefahr werden: Medikamentencocktails in Pflegeheimen

In Schweizer Pflegeheimen sind etwa 50’000 Senioren von sogenannter Polymedikation betroffen, bei der sie neun oder mehr Medikamentenwirkstoffe einnehmen. Diese Praxis birgt erhebliche Risiken. Lesen Sie um welche Risiken es sich handelt und wie unsere Lösung Helsinki diese Risiken minimiert.
Inside OHS 4/24

Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Inside OHS, dem Newsletter der Oase Health Solutions!
Inside OHS 3/24

Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Inside OHS, dem Newsletter der Oase Health Solutions!
Lernen Sie unsere Automatisierungen für die Langzeitpflege live kennen!

Vom 22. bis 24. Oktober 2024 sind wir auf der IFAS EXPO in Zürich live vor Ort und laden Sie herzlich ein, uns am OHS-Stand S22 in der Halle 6 zu besuchen!
Positiver Förderentscheid der Innosuisse für unser Projekt «Co-Pilot» für die Langzeitpflege

Mit riesiger Freude dürfen wir mitteilen, dass unser Projekt «Co-Pilot für die Langzeitpflege» erfolgreich von Innosuisse gefördert wird!
Inside OHS 2/24

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von Inside OHS, dem Newsletter der Oase Health Solutions!
Bot Sidney – Upgrade für NEXUS

Nach dem Erfolg von Bot Sidney 1.0 präsentieren wir stolz das Upgrade, zum nächsten Level des Spitex-Controllings: Bot Sidney NEXUS (1.1).
23 Jahre in der Pflege: Elisabeth Villiger über Fachkräftemangel und die Zukunft der Langzeitpflege

Im folgenden Artikel teilt CEO Elisabeth Villiger ihren persönlichen Rückblick auf 23 Jahre in der Langzeitpflege und erläutert, wie diese Erfahrungen in Zeiten von Fachkräftemangel zur Gründung von Oase Health Solutions geführt haben.
Mit speeKI die sprachliche Vielfalt in der ambulanten und stationären Langzeitpflege unterstützen

Multilinguale Spracherkennung für Schweizer Sprachen und Dialekte. Anpassung an Ihre Gegebenheiten dank künstlicher Intelligenz und Schweizer Technologie.
Inside OHS 1/24

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von Inside OHS, dem Newsletter der Oase Health Solutions!
Bot Sidney 1.1 Perigon – Ein digitaler Meilenstein in der Spitex-Automatisierung

Ein nächster Meilenstein in der Automatisierung der Spitex:
Bot Sidney 1.1! Lesen Sie, wie dieser Bot die Verwaltung und Kontrolle von Spitex-Dienstleistungen verbessert.
Bot Helsinki – Live-MQI-Daten für sofortige Qualitätsverbesserungen

Entdecken Sie, wie Bot Helsinki die Überwachung der Pflegequalität in der Schweiz revolutioniert. Mit Echtzeitdaten zu Qualitätsindikatoren ermöglicht der Bot kontinuierliche Verbesserungen in Langzeitpflegeeinrichtungen.