Newsletter

Inside OHS 1/24

Liebe Leserinnen & Leser

Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von Inside OHS, dem Newsletter der Oase Health Solutions! Wir freuen uns sehr, Ihnen die neusten Entwicklungen und spannenden Einblicke rund um unser Unternehmen und unseren Produkten präsentieren zu dürfen. Bei OHS setzen wir uns dafür ein, die stationäre und ambulante Langzeitpflege durch innovative Technologien zu transformieren und effizienter zu gestalten. Dies, indem wir administrative Prozesse automatisieren.

In dieser Ausgabe werfen wir einen Blick zurück auf den erfolgreichen zweiten OHS Roundtable. Erfahren Sie mehr über die geführten Gespräche im Webinar, die Fragen der Teilnehmenden und die wichtigsten Learnings.

Besonders stolz sind wir auf die Ankündigung unserer neuen Produktlösung: Bot Helsinki. Dieser vollautomatisierte Bot übernimmt die Kontrolle der MQI in der administrativen Arbeit der stationären und ambulanten Langzeitpflege und sorgt so für noch mehr Effizienz und Qualität.

Ausserdem nehmen wir Sie mit auf eine weitere Produktreise. Unsere Sensation für die Spitex-Automatisierung kommt: Bot Sidney 1.1 Perigon! Entdecken Sie die Details und erfahren Sie, wie wir unsere Lösungen kontinuierlich weiterentwickeln.

Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Community sind und ich hoffe, Sie finden diese Ausgabe von Inside OHS genauso spannend wie wir.

Kommen Sie gerne auf mich zu, wenn Sie Fragen oder Input zu unserem Newsletter oder Produkten haben.

Viel Spass beim Lesen.

Herzlichst
Elisabeth Villiger
CEO Oase Health Solutions AG

OHS Team Elisabeth Villiger CEO

Rückblick: 2. OHS Roundtable zur Automatisierung in der Spitex

Banner mit der Information: OHS Roundtable am 13.06.. 15 Uhr via Zoom

Unser zweiter OHS Roundtable zur Automatisierung in der Spitex war ein voller Erfolg! Virtuell versammelten sich zahlreiche Teilnehmende, um gemeinsam mit unseren Experten über die aktuellen Herausforderungen in Zeiten des Fachkräftemangels zu sprechen und die Potenziale intelligenter Automatisierungslösungen auszuloten.

Zu Gast waren Fachleute aus der Pflege- & IT-Branche, die gemeinsam mit unserer CDO Vanessa Slongo über die neuesten Produktlösungen von OHS gesprochen haben. Im Fokus standen dabei unsere innovativen Ansätze, die die Effizienz und Qualität in der stationären und ambulanten Langzeitpflege signifikant verbessern können.

Besonders wertvoll war die Neugier der Teilnehmenden, die am Ende der Veranstaltung die Möglichkeit hatten, ihre Fragen zu stellen und im Nachgang Feedback gegeben haben. Aus diesem Feedback haben wir gelernt, dass sich viele Teilnehmende auch Demonstrationen unserer Produkte in einem virtuellen Format wünschen. Diesem Wunsch werden wir zukünftig nachkommen.

Für alle, die nicht live dabei sein konnten, gibt es die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung des Roundtables anzuschauen.

Erhalten Sie mit Bot Helsinki Live-MQI-Daten für sofortige Qualitätsverbesserungen

Erfahren Sie, wie der innovative Bot Helsinki das Management von Pflegequalitätsindikatoren transformiert. Mit Echtzeit-MQI-Daten bietet Bot Helsinki eine sofortige und präzise Übersicht über die MQI-Daten und hilft Einrichtungen, proaktiv auf Qualitätsanforderungen zu reagieren. Lassen Sie sich von der technologischen Fortschrittlichkeit inspirieren, die diese Automatisierung in die stationäre und ambulant Langzeitpflege bringt. Lesen Sie unseren vollständigen Bericht, um mehr über die Vorteile der kontinuierlichen Überwachung und die damit verbundene Verbesserung der Pflegequalität zu erfahren.

Voraussichtlich verfügbar ab August 2024

Bot Sidney 1.1 Perigon - Ein digitaler Meilenstein in der Automatisierung der Spitex ­

Bot Sidney 1.1 Perigon setzt neue Standards in der Spitex durch fortschrittliche Automatisierung und verbesserte Effizienz. Diese innovative Lösung ermöglicht eine präzise Analyse der Leistung, unterstützt das Management in der täglichen Arbeit und optimiert das Reporting. Mit fortschrittlichen Prognosefunktionen und einem effektiven Dashboard, das Abweichungen in Echtzeit anzeigt, revolutioniert Bot Sidney 1.1 die Qualitätssicherung und Kontrolle in Spitex-Einrichtungen. Entdecken Sie, wie dieser digitale Mitarbeiter die Pflege zukünftig transformiert und die Arbeitsbelastung für das Personal signifikant reduziert, damit es mehr Zeit dafür hat, was wirklich wichtig ist: die Betreuung der Klienten.

Voraussichtlich verfügbar ab Herbst 2024

Wenn Sie mehr über unsere intelligenten Lösungen erfahren möchten oder Fragen haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Weitere Artikel
In den ersten 100 Tagen seit unserer Gründung haben wir, die Oase Health Solutions (OHS), eine beeindruckende Reise hinter uns. Schauen Sie mit uns hinter die Kulissen und erleben Sie, wie Innovation in Echtzeit aussieht.
Wie kann Technologie dabei helfen, in der Pflegebranche mit einem gravierenden Fachkräftemangel qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten und gleichzeitig das Pflegefachpersonal zu entlasten? Für die Antwort einfach weiterlesen.